zoloreximath Logo
zoloreximath
Inflationsschutz & Finanzbildung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung, Verwendung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei zoloreximath.

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zoloreximath
Am Silberpark 7
86438 Kissing, Deutschland
Telefon: +49 2642 995938
E-Mail: info@zoloreximath.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies nach geltendem Recht nicht erforderlich ist.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Grundlagen der DSGVO.

Kontaktdaten
Nutzungsdaten
Technische Daten
Kommunikationsdaten

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienste
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
  • Versendung von informativen Newslettern (mit Einverständnis)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Dienste
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb

Unser berechtigtes Interesse liegt dabei in der Bereitstellung einer funktionsfähigen und sicheren Website sowie in der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Finanzbildungsangebote. Bei der Übermittlung persönlicher Daten prüfen wir stets, ob diese Übertragung rechtmäßig und angemessen ist.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Essenzielle Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
  • Marketing-Cookies (nur mit Einverständnis)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen verwalten und bestimmte Cookie-Kategorien ablehnen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

IT-Dienstleister: Hosting, E-Mail-Versand und technische Wartung

Analyseanbieter: Zur Verbesserung unserer Website-Performance

Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Partner durch, um den Datenschutz zu gewährleisten.

6. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen können Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

  • EU-Kommission hat Angemessenheitsbeschluss erlassen
  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierung nach anerkannten Standards
  • Ausdrückliche Einwilligung des Nutzers

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und stellen sicher, dass Ihre Rechte auch im Ausland geschützt bleiben. Bei Fragen zu spezifischen Übertragungen kontaktieren Sie uns gerne.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktanfragen: 3 Jahre
Newsletter: Bis Abmeldung
Vertragsdaten: 10 Jahre
Logdateien: 7 Tage

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit: Herausgabe in strukturiertem Format
  • Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Zustimmungen

Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: info@zoloreximath.com

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher sein kann. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten.

10. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich zunächst an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Beschwerden schnell und transparent zu bearbeiten.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Dies ist unabhängig von einem zivilrechtlichen Rechtsweg möglich und kostenlos.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Version: 2.1

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
info@zoloreximath.com
+49 2642 995938
Am Silberpark 7, 86438 Kissing